Acer SpatialLabs Eyes Stereo Kamera: Erlebnisse in stereoskopischem 3D festhalten

(PM) Ahrensburg/Taipei – 31. Mai 2024 – Acer hat heute die neueste Ergänzung seiner SpatialLabs 3D-Reihe vorgestellt: die SpatialLabs Eyes Stereo Kamera. Die kompakte 3D-Kamera ermöglicht es, stereoskopische Bilder aufzunehmen und in immersivem 3D anzusehen.

Modernes Design und intuitives Point-and-Shoot – überall und jederzeit

Mit einer Auflösung von acht Megapixeln, einem integrierten Selfie-Spiegel und einem wetterfesten Gehäuse ist die taschengroße Acer SpatialLabs Eyes Stereo Kamera der ideale Begleiter für das Einfangen von besonderen Momenten. Ihr intuitives Setup verbessert das Nutzererlebnis mit sorgfältig kalibrierter Linsenausrichtung und einem fortschrittlichen optischen System, um Motive mit größerer 3D-Tiefe und Detailgenauigkeit zu fotografieren.

Für mühelose Bildaufnahmen ist die SpatialLabs Eyes mit Auto- und Touch-Fokus-Funktionen ausgestattet, die durch elektronische Bildstabilisierung (EIS) weiter verbessert werden. Erfahrene Fotografen werden den manuellen Modus zu schätzen wissen, der Flexibilität bietet, um ISO, Weißabgleich und Verschlusszeit für eine bessere Kontrolle der Bildausgabe zu kalibrieren.

Mehr als Schnappschüsse: 3D-Streaming und Videoanrufe in Echtzeit

Die SpatialLabs 3D-Kamera geht über das Erfassen von Bildern und Videos in 3D hinaus. Sie ermöglicht Echtzeit-3D-Streaming, sodass User ihre 3D-Inhalte live auf YouTube und anderen Streaming-Plattformen teilen können. Zudem wird Videotelefonie im dritten Quartal durch ein SpatialLabs Videoanruf-Widget verfügbar sein, das hochauflösende 3D-Videokonferenzen über Apps wie Teams (1.080p), Zoom (720p) und Google Meet (1.080p) ermöglicht, mit anpassbaren Tiefenfunktionen. Die Kamera verfügt auch über eine herunterladbare Galerie-Funktion, sodass Benutzer ihr 3D-Portfolio jederzeit noch einmal erleben können.

  • Die Acer SpatialLabs Eyes Stereo Kamera ermöglicht stereoskopische Aufnahmen von 3D-Bildern und ist kompatibel mit Acers SpatialLabs Produkten.
  • Mit acht Megapixel-Auflösung pro Auge, Selfie-Spiegel und wetterfestem Gehäuse bietet die Kamera Auto- und Touch-Fokus, elektronische Bildstabilisierung und einen manuellen Modus.
  • Ermöglicht Echtzeit-Streaming, Teilen von 3D-Inhalten und 3D-Videotelefonie über Teams, Zoom und Google Meet

Spezifikationen

Name Acer SpatialLabs Eyes Stereo Kamera
Modell ASEC-1
Blende f/2.0
Brennweite 3.0 mm (entspricht 21 mm)
Sichtfeld (FOV) 80°(H) 52°(V)
Linsenabstand 63 mm
Sensorgröße + Typ 1/2.8″ (D = 6.388mm) CMOS
Pixel 8 Megapixel
Fotoauflösung 2 Foto-Modi: 7.680 x 2.160 (SBS or SBS + L + R) 3.840 x 2.160 (SBS or SBS + L + R)
Videoauflösung 3 Videoaufnahme-Modi : 7.680 x 2.160 @ 30 SBS 3.840 x 2.160 @ 60 SBS 3.840 x 2.160 @ 30 SBS (+HDR)
Stereo-Webcam-Auflösung 2 Stereo-Webcam-Modi: 3.840 x 2.160 @ 60 SBS3.840 x 2.160 @ 30 SBS (+HDR)
Fotoformat JPEG
Videoformat MP4
Audioformat AAC
Videobitrate 60 Mbps
Videokodierung H.264
Bildschirmgröße 2.41“
Bildschirmauflösung 640 x 480
PPI 332
Belichtungskompensation -2EV to +2EV
Belichtungsmessung Multi (Zentrum AF)Spot (Touch-Fokus-Punkt-Verbindung)
Weißabgleich Auto, Manual (2.300K~10.000K)
ISO Auto, Manual (100 – 1600)
Autofokus Center weight
Touch-Fokus Yes
Min. Verschlusszeit 1 Sekunde
Max. Verschlusszeit 1/2.000 Sekunde
Beste Entfernung vom Motiv für 3D-Tiefe 50 cm~INF (mit Pixel-Shift-Nachbearbeitung in Anwendungen)
Stabilisierung Eingebaute 6-Achsen-KreiselstabilisierungUnterstützt IMU-Stabilisierung Videomodus: EIS
Gewicht 220 g
Abmessungen 104 x 65.4 x 23.2 mm
Schnittstelle USB Type-C
Speicherkarte Micro-SD-Karte, U1-Geschwindigkeit oder höher (U3 empfohlen)
Audioeingang Eingebautes Stereo-Mikrofon
Akkukapazität 1.500 mAh (min: 1.480 mAh, typical: 1.515 mAh)
Ladeart Laden über USB Type-C
Stromverbrauch Foto:  bis zu 180 BilderVideo: bis zu 37 Minuten
Zubehör .Zugbandbeutel x 1
  USB Type-C x 1
  Selfie-Spiegel x 1

Preis und Verfügbarkeit

Die Acer SpatialLabs Eyes Stereo Kamera ist voraussichtlich im Q3 2024 zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis von 549 Euro verfügbar.